Ein Astrofotograf und ein Fallschirmspringer haben zusammengearbeitet, um ein bemerkenswertes Bild zu schaffen: eine menschliche Figur, die sich scharf von der feurigen Oberfläche der Sonne abhebt. Es wird angenommen, dass das am 8. November 2025 aufgenommene Foto das erste seiner Art ist und eine sorgfältige Planung und präzise Ausführung erfordert.
Die Herausforderung der Ausrichtung
Der Astrofotograf Andrew McCarthy und der Fallschirmspringer Gabriel C. Brown verbrachten sechs Versuche damit, die Sonne, die Flugbahn des Fallschirmspringers, die Ausstiegshöhe und die Teleskopentfernung auszurichten, um das Bild aufzunehmen. Die Herausforderung lag in der schieren Größe der Entfernungen. Die Sonne ist etwa 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, während der Fallschirmspringer nur 2 Kilometer von der Kamera entfernt war. Das bedeutete, dass das Zeitfenster für die Aufnahme des Schusses nur kurz war und absolute Präzision erforderte.
Die Hinrichtung
Brown sprang aus einem Kleinflugzeug in einer Höhe von 1.070 Metern (3.500 Fuß). Das Team koordinierte den Sprung mithilfe einer Drei-Wege-Kommunikation und berücksichtigte dabei den Gleitwinkel des Flugzeugs und den optimalen Sonnenwinkel für den klarsten Schuss. Für die Feinabstimmung der Ausrichtung verließ sich der Fotograf auf den Widerstandseffekt des Flugzeugs. Die gesamte Aktion war ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und das Streben nach einer einzigartigen fotografischen Vision.
McCarthys Erfolgsbilanz
McCarthy ist für seine äußerst detaillierten Astrofotografien bekannt. Im Jahr 2022 fing er einen Millionen Meilen langen koronalen Massenauswurf ein, der aus der Sonne ausbrach. Er hat auch mit dem Planetenforscher Connor Matherne zusammengearbeitet, um die Feinheiten der der Erde zugewandten Oberfläche des Mondes einzufangen, und dabei über fast zwei Jahre 200.000 Bilder zusammengestellt. Anfang dieses Jahres fing er eine Sonneneruption ein, die die Internationale Raumstation mit einem Foto bombardierte, eine Leistung, die angesichts der großen Entfernungen noch beeindruckender ist.
Die Bedeutung der Skalierung
Das neueste Foto ist nicht nur wegen seines Motivs bemerkenswert, sondern auch wegen der relativen Nähe des Fallschirmspringers zur Kamera. Während die Sonne 150 Millionen Kilometer entfernt ist, war Brown von McCarthys Gerät nur 2 Kilometer entfernt. Das bedeutete, dass dem Fotografen nur ein kurzes Zeitfenster zum Fotografieren blieb, was die Umsetzung umso beeindruckender machte.
Die Zusammenarbeit zwischen McCarthy und Brown zeigt die Kraft der Kombination wissenschaftlicher Präzision mit kreativer Vision. Das resultierende Bild ist eine atemberaubende Erinnerung an die Schönheit und Komplexität des Universums, eingefangen in einem einzigen, atemberaubenden Moment
































